TÜV SÜD Neuss

TÜV SÜD Neuss: HU, AU & Mehr – Ihre Kfz-Prüfstelle vor Ort

TÜV SÜD Neuss ist Ihre Anlaufstelle für Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung und viele weitere Fahrzeugprüfungen. Buchen Sie Ihren Termin online und gewährleisten Sie, dass Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Vorschriften entspricht.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • TÜV SÜD Neuss bietet umfassende Dienstleistungen für Fahrzeugprüfungen, einschließlich Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung und spezielle Gutachten, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten; die Plakette dient dabei als Nachweis für die bestandene Hauptuntersuchung und zeigt das Datum der nächsten fälligen Prüfung an.

  • Die einfache Online-Terminbuchung ermöglicht es Fahrzeughaltern, Prüfungen flexibel und zeitsparend zu planen, während der Erinnerungsservice dafür sorgt, dass wichtige Termine nicht versäumt werden – alle relevanten Informationen zu Fristen und Abläufen werden übersichtlich bereitgestellt.

  • TÜV SÜD Neuss: Ihre Anlaufstelle für Fahrzeugprüfungen

Untersuchungen für Otto, Diesel und Kraftrad

Bei der Abgasuntersuchung werden die verschiedenen Schadstoffe und Gase gemessen, welche noch aus dem Auspuff herauskommen – bestimmte Gase dürfen nur in bestimmten, prozentual festgelegten Mengen vorkommen.

Der Diesel-Motor produziert vor allem Russpartikel. Deren Dichte wird mittels Messung der Rauchgastrübung bei freier Beschleunigung bestimmt und darf einen bestimmten Trübungsfaktor (K-Wert) nicht übersteigen.

AU an Zweirädern

Bei der Abgasuntersuchung am Krad (AUK) werden Motortemperatur, Motordrehzahl und CO-Gehalt im Abgas gemessen. Zusätzlich wird geprüft, ob Gemischaufbereitung und Abgasanlage den homologierten Bauteilen entsprechen und in einwandfreiem Zustand sind.

Bei Krafträdern ohne oder mit ungeregeltem Katalysator wird der CO-Wert im Leerlauf gemessen, max. 4,5 Vol% CO. Bei geregeltem Kat bei ca. 2.000 1/min; max. 0,3 Vol% CO.

Die Zukunft der Abgasuntersuchung

Die eigenständige Abgasuntersuchung wird ab dem 1. Januar 2010 ersetzt durch die Umwelt- verträglichkeitsprüfung im Rahmen der Hauptuntersuchung. Dann wird auch für Fahrzeuge ohne OBD (On Board Diagnose) statt einer Prüfbescheinigung ein Nachweis erstellt. Werden die Teiluntersuchung Abgas und HU getrennt durchgeführt, ist der Nachweis des Abgasteiles bei der HU vorzulegen. Der Nachweis ersetzt dann auch die bisherige Prüfplakette.

Die TÜV SÜD Kfz-Prüfstelle in Neuss ist Ihre verlässliche Anlaufstelle für alle Arten von Fahrzeugprüfungen, einschließlich der Prüfart, die für die obligatorische Hauptuntersuchung erforderlich ist. Von der obligatorischen Hauptuntersuchung bis hin zu spezialisierten Begutachtungen, hier finden Fahrzeughalter alle Dienstleistungen, die sie benötigen, um sicherzustellen, dass ihre Fahrzeuge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Als eine der anerkannten Prüforganisationen agiert TÜV SÜD im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und sorgt dafür, dass alle Prüfungen nach den aktuellen rechtlichen Standards durchgeführt werden. Die regelmäßigen Prüfungen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Wer möchte nicht sicherstellen, dass das eigene Fahrzeug in einwandfreier Stelle ist?

Ein Besuch bei der TÜV SÜD Kfz-Prüfstelle in Neuss gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Fahrzeug umfassend geprüft wird. Egal ob es sich um eine Abgasuntersuchung oder spezielle Gutachten handelt, die Experten vor Ort wissen genau, worauf es ankommt. Die Festlegung der Prüfintervalle und Sicherheitsmaßnahmen erfolgt dabei stets im gesetzlichen Rahmen, um die Betriebssicherheit und Einhaltung aller Vorschriften zu gewährleisten. So können Sie sicher sein, dass Ihr Fahrzeug alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und Sie sorgenfrei unterwegs sind.

Einfache Terminbuchung online

Mit dem Online-Terminbuchungssystem von TÜV SÜD ist es kinderleicht, einen Termin für Ihre Fahrzeugprüfung zu vereinbaren. Wählen Sie einfach den gewünschten Service und die passende Uhrzeit aus, und Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Dieses System spart nicht nur Zeit, sondern bietet Ihnen auch die Flexibilität, einen Termin zu wählen, der in Ihren Zeitplan passt.

Dieser einfache Buchungsprozess macht es Ihnen leicht, die erforderlichen Prüfungen ohne großen Aufwand zu planen. Sie müssen lediglich Ihre Kontaktdaten und die gewünschten Dienstleistungen angeben, und schon sind die Angaben für den Termin in Verbindung fixiert.

So einfach kann es sein, Ihr Fahrzeug in Schuss zu halten! Weiterführende Information zu den Fristen und zum Ablauf der Hauptuntersuchung finden Sie online.

Hauptuntersuchung (HU) nach § 29 StVZO

Die Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO ist eine der wichtigsten Prüfungen für jedes Fahrzeug. Sie stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Sicherheits- und Umweltstandards entspricht. Bei der HU wird auch eine Abgasuntersuchung durchgeführt, die in den Prüfablauf integriert ist. Diese kombinierte Prüfung hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu größeren Sicherheitsrisiken werden, wobei das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs bei der Festlegung der Prüfkriterien und Gebühren berücksichtigt wird.

Es ist wichtig, die Fristen für die Hauptuntersuchung im Auge zu behalten, um mögliche Bußgelder zu vermeiden. Die Frist für die nächste HU kann sowohl im Fahrzeugschein als auch auf der Plakette am Kennzeichen abgelesen werden. Die Sicherheitsprüfung muss vor Ablauf der Frist für die Hauptuntersuchung erfolgen, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug weiterhin verkehrstauglich ist.

Bei TÜV SÜD in Neuss können Sie sicher sein, dass Ihr Fahrzeug gründlich und professionell geprüft wird. Nach bestandener HU erhalten Sie einen Nachweis über die Verkehrstauglichkeit Ihres Fahrzeugs.

Änderungsabnahmen gemäß § 19 Abs. 3 StVZO

Wenn Sie Änderungen an Ihrem Fahrzeug vornehmen, müssen diese gemäß § 19 Abs. 3 StVZO von einem qualifizierten Kfz Sachverständigen abgenommen werden, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Dies kann alles umfassen, von Tuning-Maßnahmen bis hin zu technischen Modifikationen und Fahrzeugänderungen. Eine technische Prüfung durch den TÜV ist dabei unerlässlich. Nach der Abnahme müssen die entsprechenden Eintragungen in die Fahrzeugpapiere vorgenommen werden.

Für die Änderungsabnahme müssen bestimmte Unterlagen vorgelegt werden, wie ein beglaubigter Auszug aus der Fahrzeug-ABE, die EG-Typgenehmigung, der Fahrzeugschein sowie ggf. weitere Nachweise zu den verbauten Teilen. Nach der erfolgreichen Abnahme erhalten Sie eine Bescheinigung, die die Notwendigkeit einer Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält. So stellen Sie sicher, dass alle Änderungen ordnungsgemäß dokumentiert und genehmigt sind, einschließlich der Bearbeitung.

Sicherheitsprüfungen (SP) gemäß § 29 StVZO

Sicherheitsprüfungen sind besonders für Nutzkraftwagen ab 7,5 t, Anhänger ab 10 t und Kraftomnibusse wichtig. Diese Prüfungen umfassen eine Sicht-, Wirkungs- und Funktionsprüfung und müssen fristgerecht zwischen den Hauptuntersuchungen durchgeführt werden. Jede festgestellte Mängel wird im Prüfprotokoll dokumentiert, und der Fahrzeughalter ist für deren Behebung verantwortlich.

Diese Sicherheitsprüfungen garantieren, dass die Fahrzeuge sicher im Straßenverkehr betrieben werden können. Darüber hinaus bieten sie die Gewähr für die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs nach der Prüfung. Bei TÜV SÜD in Neuss erhalten Sie eine umfassende und detaillierte Sicherheitsprüfung, die alle relevanten Aspekte abdeckt und Ihnen hilft, den Überblick über den Zustand Ihres Fahrzeugs zu behalten.

Oldtimergutachten nach § 23 StVZO

Ein Oldtimergutachten nach § 23 StVZO ist notwendig, um ein Fahrzeug als Oldtimer zu klassifizieren und das begehrte H-Kennzeichen zu erhalten. Ihr Fahrzeug muss mindestens 30 Jahre alt sein, sich im Originalzustand befinden und einen guten Erhaltungszustand aufweisen. Dieses Gutachten bewahrt den historischen Wert Ihres Fahrzeugs und ermöglicht Ihnen, es als klassikern zu präsentieren.

Seit 2007 bietet TÜV SÜD das Oldtimer-Gutachten an, um die H-Zulassung für klassische Fahrzeuge zu ermöglichen. Regelmäßige Begutachtungen sind erforderlich, um den Status als Oldtimer aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass das Fahrzeug den Anforderungen entspricht.

Gasanlagenprüfungen nach § 41a StVZO

Fahrzeuge mit Gasanlagen müssen einer Gassystemeinbauprüfung (GSP) und einer wiederkehrenden Gasprüfung (GWP) unterzogen werden, um die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit der Gasanlagen zu gewährleisten. Die GSP ist eine einmalige Prüfung nach dem Einbau der Gasanlage, während die GWP regelmäßig durchgeführt werden muss.

Diese Prüfungen sind entscheidend für die Sicherheit der Fahrzeuge und sollten nicht vernachlässigt werden. Bei TÜV SÜD in Neuss können Sie sicher sein, dass Ihre Gasanlage gründlich geprüft wird, um potenzielle Risiken zu minimieren.

Untersuchungen nach §§ 41, 42 BOKraft

Fahrzeuge im Personenverkehr, wie Kraftomnibusse, Mietwagen und Taxen, unterliegen speziellen jährlichen Hauptuntersuchungen gemäß §§ 41, 42 BOKraft, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. Besonders wichtig ist dabei der Schutz der beförderten Personen, da gesetzliche Vorschriften strenge Sicherheits- und Prüfpflichten für deren Wohl vorschreiben. Diese Sonderprüfungen sind notwendig, um sicherzustellen, dass die pkw den hohen Anforderungen des Personenverkehrs gerecht werden.

Kraftfahrzeugunternehmen im Personenverkehr müssen strengere Vorschriften einhalten, um die Sicherheit und den Komfort der Passagiere zu gewährleisten. TÜV SÜD in Neuss bietet umfassende Prüfungen an, um sicherzustellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden.

Begutachtungen nach § 5 FZV

Bei Verdacht auf Nichteinhaltung der Vorschriften kann die Zulassungsbehörde ein Gutachten nach § 5 FZV anfordern. Wenn ein Fahrzeug nicht vorschriftsmäßig ist, setzt die Zulassungsbehörde eine Frist zur Mängelbeseitigung oder beschränkt den Betrieb des Fahrzeugs. Eine Vorlage zur Mängelbeseitigung kann ebenfalls angefordert werden.

Diese Begutachtungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass alle Fahrzeuge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und sicher betrieben werden können. Bei TÜV SÜD in Neuss können Sie solche Gutachten unkompliziert und professionell durchführen lassen.

TÜV SÜD Auto Partner in Neuss

Der TÜV SÜD Auto Partner in Neuss bietet verschiedene Dienstleistungen für Fahrzeughalter an.

TÜV SÜD Auto Partner bietet deutschlandweit umfassende Dienstleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. In Neuss können Sie nicht nur Fahrzeugprüfungen durchführen lassen, sondern auch Schadens- und Wertgutachten erhalten. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, den Wert und Zustand Ihres Fahrzeugs genau zu kennen und im Schadensfall professionell unterstützt zu werden.

Die Experten von TÜV SÜD Auto Partner in Neuss stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass Sie stets gut informiert und abgesichert sind. So können Sie sicher sein, dass Ihr Fahrzeug in besten Händen ist.

Neuer Tread Wear Tester

Am 14. Mai 2025 wurde der neue Tread Wear Tester von TÜV SÜD eingeführt. Dieses innovative Gerät ermöglicht präzise Simulationen des Reifenverschleißes in einem kontrollierten Laborumfeld. Dadurch können Sie den Zustand Ihrer Reifen genau überwachen und notwendige Maßnahmen rechtzeitig ergreifen.

Der Tread Wear Tester bietet eine genauere Analyse des Reifenverschleißes im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Dies trägt zur Sicherheit Ihres Fahrzeugs bei und hilft, die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern.

 

Erinnerungsservice für HU und AU

Der Erinnerungsservice von TÜV SÜD hilft Ihnen, keine Termine für die Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung zu verpassen. Mit dem UMA-Service erhalten Sie eine kostenlose Erinnerung per E-Mail an bevorstehende HU- und AU-Termine. Sie müssen lediglich das Datum der nächsten HU angeben und erhalten rechtzeitig eine E-Mail-Erinnerung. So können Sie sicher sein, dass Ihr Fahrzeug immer fristgerecht geprüft wird.

Die Anmeldung zum Erinnerungsservice ist einfach: Geben Sie Ihr Kennzeichen und Ihre E-Mail-Adresse an, und schon sind Sie registriert. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den Erinnerungsservice verwendet.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich einen Termin bei der TÜV SÜD Kfz-Prüfstelle in Neuss buchen?

Um einen Termin bei der TÜV SÜD Kfz-Prüfstelle in Neuss zu buchen, nutzen Sie das Online-Buchungssystem von TÜV SÜD. Dort geben Sie Ihre Kontaktdaten sowie die benötigten Dienstleistungen ein und erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Was ist in der Hauptuntersuchung (HU) nach § 29 StVZO enthalten?

Die Hauptuntersuchung (HU) nach § 29 StVZO beinhaltet eine gründliche Prüfung des Fahrzeugs hinsichtlich Sicherheits- und Umweltstandards sowie eine integrierte Abgasuntersuchung. Diese Untersuchungen sind entscheidend für die Verkehrssicherheit und den Umweltschutz.

Wann ist eine Änderungsabnahme gemäß § 19 Abs. 3 StVZO erforderlich?

Eine Änderungsabnahme gemäß § 19 Abs. 3 StVZO ist erforderlich, wenn Modifikationen am Fahrzeug vorgenommen wurden, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen müssen, wie beispielsweise Tuning oder technische Änderungen.

Welche Fahrzeuge benötigen eine Sicherheitsprüfung (SP) gemäß § 29 StVZO?

Eine Sicherheitsprüfung (SP) gemäß § 29 StVZO ist für Nutzkraftwagen ab 7,5 t, Anhänger ab 10 t und Kraftomnibusse erforderlich. Diese Prüfungen sind zwischen den Hauptuntersuchungen fristgerecht durchzuführen.

Wie funktioniert der Erinnerungsservice für HU und AU?

Der Erinnerungsservice für HU und AU funktioniert, indem TÜV SÜD Ihnen eine rechtzeitige E-Mail-Erinnerung an die Fälligkeit Ihrer Hauptuntersuchung sendet, nachdem Sie das Datum angegeben und Ihre E-Mail-Adresse registriert haben. So bleiben Sie stets rechtzeitig informiert.

Terminanfrage

Benötigen Sie ein Gutachten aufgrund eines Unfalls oder möchten Sie eine Termin für eine Hauptuntersuchung ihres Fahrzeuges. (TÜV SÜD Termin)